Die nächste AK-Sitzung

findet am 29.09.2011 ab 15.30 Uhr im Theater Paderborn, dem Ausrichter von Westwind 2012, statt.

Im Kontext der Sitzung kann man auch die Bühnen im neuen Theater besichtigen.

Die Einladungen mit Tagesordnung werden demnächst verschickt.

 

Autorenforum des Kinder- und Jugendtheater Zentrums in Frankfurt

Bei dem diesjährigen Autorenforum des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Frankfurt vom 1. bis 3. Dezember ist der Arbeitskreis Partner des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Vorbereitung.

Die Koordination der Vorbereitungsgruppe hat für den Arbeitskreis Helmut Wenderoth übernommen. Informationen, Fragen und Anregungen bitte an Helmut Wenderoth am KRESCHtheater mailen.


 

 

 

Der Arbeitskreis der Kinder- und Jugendtheater NRW

Der Arbeitskreis der Kinder- und Jugendtheater ist ein Zusammenschluss der Kinder- und Jugendtheater aus NRW, die Mitglied der Assitej sind.

Im Arbeitskreis arbeiten Stadttheater, Landestheater, Privattheater und freie Theatergruppen gleichberechtigt zusammen. Die Homepages der Mitglieder sind unter links aufgeführt.

Die Sitzungen finden alle 2- 3 Monate an einem Theater statt.

Auf seiner Sitzung am 30.11. 2010 in Oberhausen hat der Arbeitskreis seine Statuten verabschiedet. Auch ein Strukturpapier zum Festival Westwind wurde einstimmig verabschiedet und wird nun noch mit dem Hauptgeldgeber, dem Land NRW, abgestimmt. In Kürze stehen beide Texte hier auch als pdf zum download bereit.

Auf der AK Sitzung am 16.02. 2011 im Comedia Theater war Frau Ministerin Ute Schäfer zu Gast.

(HIER geht es zur Pressemittielung des Ministerium)

Am 15.07.2011 wurde auf Einladung von Frau Minsiterin Schäfer der Dialog  mit den Kinder- und Jugendtheatern in einer Veranstaltung im Ministerium fortgesetzt.

 

AK SprecherInnen sind zur Zeit:

Christiane Freudig - Consol Theater Gelsenkirchen

Andreas Gruhn - Kinder- und Jugendtheater Dortmund

Jutta Maria Staerk - COMEDIA Theater Köln

Helmut Wenderoth - KRESCHtheater Krefeld


kontaktimpressum