junges schauspielhaus, düsseldorf

demian
geschichte einer jugend

von Hermann Hesse
Bühnenbearbeitung von Daniele Löffner, UA

Regie: Daniela Löffner
Ausstattung: Claudia Kalinski
Dramaturgie: Kirstin Hess
Mit: Till Frühwald, Philipp Grimm, Insa Jebens, Friederike Linke, Christof Seeger-Zurmühlen, Alexander Steindorf
Rechte: Suhrkamp Verlag, Theater & Medien

Alter: ab 14 Jahren
Dauer: 150 Minuten, eine Pause
Termine: 2. Mai 2011, 18.00 Uhr
im Jungen Schauspielhaus Düsseldorf
Bustransfer  - nur nach Anmeldung - vom COMEDIA Theater ab 16:15 Uhr

Emil Sinclair entdeckt mit zehn Jahren die Existenz zweier Welten. Die vertraute Welt der Familie und die fremde, unheimliche, die erobert werden will. Er begegnet Demian, der behauptet "Jeder muss für sich selber finden, was erlaubt und verboten ? ihm verboten ist". Es beginnt eine spannungsreiche Zeit. Emil entdeckt seine Sexualität, sucht nach Gott, Liebe, Exzessen, macht wilde, schöne, einsame Erfahrungen. Seine Jugend endet in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. Hesse stellt in dieser radikalen Sinnsuche hellsichtige, gesellschaftskritische Fragen. Seine Werke durften äußerst selten dramatisiert werden. Das Junge Schauspielhaus erhielt die Rechte zur Uraufführung "Demian".

Nominiert für Augenblick Mal 2011

www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

 

kontaktimpressum