laura graser
Leitung TRAFFO, Bühnenkunstprogramm für ein junges Publikum (Luxemburg)

Laura Graser studierte in Brüssel angewandte Kommunikationswissen-
schaften. Nach mehreren Tätigkeiten im Musikbereich hat sie als Leiterin des Kinder- und Jugendprogramms von "Luxemburg und Groβregion, Kulturhaupt-
stadt Europas 2007" ein breitgefächtertes Bühnenkunstprogramm entwickelt, das Kindern und Jugendlichen sowohl eine aktive Projektteilnahme ermöglicht hat als auch das Entdecken von Produktionen in den Bereichen Theater und Tanz. In diesem Rahmen ist auch Luxemburgs erste spezifische Spielstätte für ein junges Publikum entstanden. Das Programm wird seit 2008 im Auftrag der Stadt Luxemburg und des luxemburger Kulturministeriums von dem neu gegründeten Verein "CarréRotondes" unter dem Namen TRAFFO weitergeführt. TRAFFO präsentiert pro Saison über 30 verschiedene nationale und internationale Produktionen in über 170 Vorstellungen. Das Programm richtet sich sowohl an die Allerkleinsten als auch an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

www.traffo.lu 



andrea gronemyer
Direktorin Schnawwl, Nationaltheater Mannheim.

Andrea Gronemeyer, 1962 in Sögel (Emsland/Niedersachsen) geboren, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Romanistik und Germanistik. Sie war 17 Jahre am freien Theater Comedia Colonia in Köln unter anderem als Regisseurin und Dramaturgin beschäftigt. Seit 1992 leitete sie dort das Kinder- und Jugendtheater Ömmes & Oimel. Andrea Gronemeyer rief das Wanderfestival Spielarten in NRW ins Leben.

Seit der Spielzeit 2002/2003 ist sie Direktorin des Schnawwl, wo sie zahlreiche Stücke inszeniert hat.

Seit der Spielzeit 2006/2007 leitet sie neben dem Schnawwl gemeinsam mit dem Operndirektor Prof. Dr. Kehr die neu gegründete Junge Oper am Nationaltheater Mannheim.

Zusammen mit Gerd Taube und Julia Dina Heße ist sie Herausgeberin des Buches "Kindertheater Jugendtheater. Perspektiven einer Theatersparte".

www.schnawwl.de

 


jürgen zielinski
Intendant des Theaters der Jungen Welt Leipzig

Seit 2002 ist Jürgen Zielinski Intendant des Theaters der Jungen Welt Leipzig und einer der renommiertesten Jugendtheatermacher Deutschlands.

Über 100 Inszenierungen im In- und Ausland (Stadt- und Staatstheater von GRIPS über Theater der Freundschaft bis zum Goethe Institut Karachi / Pakistan).

Er leitete u. a. das Jugendtheater auf Kampnagel/Hamburg, arbeitete 6 Jahre im Vorstand der ASSITEJ, organisierte internationale Festivals (u. a. Werkstatt-Tage der Kinder- und Jugendtheater 2006, 08 und 10), war Juror (Theaterzwang 2005, Jugendkunstpreis der LKJ Sachsen 2006 und 2007) und ist seit 2006 Mitglied des ITI (Internationales Theaterinstitut). 2009 war er Schirmherr der 15. Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda.

www.theaterderjungenweltleipzig.de

kontaktimpressum